Warum Pivot‑Tabellen in der Ökonomie unverzichtbar sind
Pivot‑Tabellen verwandeln transaktionale oder zeitlich geordnete Rohdaten in übersichtliche Kreuztabellen. So erkennen Sie beispielsweise, in welchen Quartalen welche Branchen zum regionalen BIP beitrugen, und wie stark einzelne Nachfragekomponenten schwankten. Kommentieren Sie, welche Kennzahl Sie zuerst pivotieren würden.
Warum Pivot‑Tabellen in der Ökonomie unverzichtbar sind
Zeit, Region, Branche, Sektor, Unternehmensgröße und Preisniveau lassen sich als Zeilen, Spalten oder Filter anordnen. Dieser flexible Blick erleichtert Vergleiche zwischen Ländern, Bundesländern oder NACE‑Kategorien. Probieren Sie es aus und berichten Sie, welche Dimension Ihnen die größte Klarheit brachte.